Dienstag, 19. Dezember 2017

Historischer Pfad 1 - die Stadtkirche

Die Stadtkirche Bad Cannstatt

Bad Cannstatt verfügt mit der Evangelischen Stadtkirche St. Cosmas und Damian über einen architektonisch bemerkenswerten Bau. Die ursprünglich romanische Kirche aus dem Jahr 1170 wurde 1460/70 durch Aberlin Jörg (1420-1492, bedeutendster Architekt und Baumeister der Spätgotik in Baden Württemberg) unter Herzog Eberhardt im Barte zur spätgotischen Hallenkirche umgebaut. Der Raum fasziniert durch seine Weite und eine eindrucksvolle, athmosphärische Offenheit. Der ungewöhnlich schöne Turm wurde 1612/13 im Frühbarock durch Heinrich Schickhardt (1558-1635) erbaut, einem der einflussreichsten Baumeister der Spätrenaissance in Deutschland. Schickardt war Hofbaumeister des Herzogs von Württemberg.

Informationen von Herwarth Röttgen, Kunsthistoriker


Kontakt und Informationen: Evangelische Kirchengemeinde der Stadtkirche Bad Cannstatt
Mehr Informationen zum historischen Pfad: Pro Alt Cannstatt Historischer Pfad
Mehr Informationen zur Konzertreihe Musik am 13. 

Pfarrer Florian Link stellt die Stadtkirche Bad Cannstatt vor




Samstag, 16. Dezember 2017

Polsterfachbetrieb Striegel

Thomas Striegel übernimmt die Polsterei am Marktplatz

Thomas Striegel hat die Polsterei am Marktplatz von Peter Röthele übernommen, der vor Kurzem in den wohlverdienten Ruhestand ging. Die beiden haben schon vor Jahren zusammengearbeitet, beide lieben und verstehen das Traditionhandwerk der Polsterei. 
Aktuell wird der Laden renoviert. Thomas Striegel startet nach den Weihnachtsferien. Aufträge nimmt er jedoch jetzt schon entgegen.

Polsterei Bad Cannstatt

Cannstatter Welt Weihnachtsmarkt - Gedicht

Der Cannstatter Welt Weihnachtsmarkt 

Der Cannstatter Welt Weihnachtsmarkt
mit seiner ganz besonderen Art,
wo man gerne zusammen feiert und lacht,
ob am Tage oder in der Nacht.
Dort wo es schöne Stände hat,
und freundliche Verkäufer sind
und fröhliche Leute beisammen sind
falls du das alles noch nicht gesehen,
dann wird es Zeit für dich dorthin zu gehen.

von Frank Gutgelaunt

Welt-Weihnachtsmarkt 2017

Montag, 11. Dezember 2017

Welt-Weihnachtsmarkt

Cannstatter Welt-Weihnachtsmarkt auf Erfolgskurs

Die ersten Tage sind vorbei und der Welt-Weihnachtsmarkt erlebt großen Zuspruch und Begeisterung seitens der Besucher und aller Beteiligten!

Die Neuerungen wie beispielsweise der Weihnachtsgarten am Kopf der Stadtkirche mit schöner Beleuchtung, Lagerfeuer, die Kindereisenbahn und das Bühnenprogramm finden Anklang. Von Tag zu Tag kommen viele Besucher und entdecken diesen neuen Bereich des Marktes, machen es sich am Lagerfeuer im Weihnachtsgarten bequem, und lauschen dem vielseitigen Bühnenprogramm, während die Kinder mit der Eisenbahn ihre Runden drehen.