Sonntag, 27. Januar 2019

Renovierung der Marktstraße

Gemeinderat beschließt Sanierungsarbeiten

Seit Jahren kämpft der Einzelhandel in Bad Cannstatt um eine Renovierung der Marktstraße. Nun endlich sind erste Verbesserungen in Sicht. Zumindest soll um die die Bäume herum mehr Grünfläche geschaffen und der Asphalt zischen den Pflastersteinstreifen an diesen Stellen erneuert werden.

Marktstraße Bad Cannstatt

Verkaufsoffene Sonntage in Bad Cannstatt

An folgenden Sonntagen sind die 2019 die Geschäfte in Bad Cannstatt geöffnet


7. April 2019 Musik und Wein
Nur die Geschäfte in der Cannstatter Altstadt haben geöffnet

29. September 2019 Volksfestumzug
Geöffnet sind die Geschäfte in der Altstadt, in der Seelbergstraße, das Carré sowie die Daimlerstraße ab Einmündung Seelbergstraße bis zum Wasen

10. November 2019 Martini
Nur die Geschäfte in der Cannstatter Altstadt haben geöffnet

Verkaufsoffene Sonntage in Bad Cannstatt

Montag, 21. Januar 2019

Nachtwächter e.V.

Wir sind auf Suche nach Sponsoren für unseren Verein" Fasnet Freunde Cannstatter Nachtwächter e.V. "

Der Verein wurde auf Bad Cannstatter Geschichte die bis ins 16. Jahrhundert zurück reicht gegründet.
Wir suchen Sponsoren die unseren Verein Finanziell oder mit Sachspenden unterstützt.

Wir besuchen zwischen dem 11.11 und Aschermittwoch zwischen 50-100 Veranstaltungen nehmen an ca. 10 Umzügen teil, besuchen Altenheime, Kindergärten, Flüchtlingsheime und Behinderten Einrichtungen um Spaß Freude und die alte Bad Cannstatter Bräuche und Traditionen den Menschen näher zu bringen.

Für so viele Termine benötigen wir die verschiedensten Gegenstände:

Wurf Material, Bonbons, Süßigkeiten und vieles mehr, es ist alles möglich was den Zuschauern eine Freude ins Gesicht zaubert aber gleichzeitig auch für sie Werbung macht.

Gerne stehen wir im Vorfeld auch für ein persönliches Gespräch Vorort bei Ihnen zur Verfügung, z.B. wie eine mögliche Unterstützung gestaltet werden kann oder aber um gemeinsam für Sie einen werbewirksamen Mehrwert ermitteln zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Tiefenbacher
Vizepräsident



Dienstag, 8. Januar 2019

Historischer Pfad 2 - das alte Rathaus

Das alte Rathaus von Bad Cannstatt


Das alte Rathaus in Bad Cannstatt wurde 1491 erbaut. 1655 wurde es auf einer Stadtansicht Cannstatts erstmals explizit als „Rathaus“ gekennzeichnet. 1875 wurde es umgestaltet und das Eingangsportal hinzugefügt. Im Dachreiter befindet sich die zweitälteste Glocke Württembergs. Sie wurde zwischen 1200 und 1250 gegossen.

Das alte Rathaus Bad Cannstatt, Foto: Oliver Willikonsky

Fasnet 2019

In Cannstatt hat die Fasnetzeit begonnen

Die besinnlichen Festtage liegen hinter uns und der lautstarke Start des Jahres 2019 vor uns. Traditionell hat die Narrengilde der Felben im Kübelesmarkt Bad Cannstatt e.V. am 6. Januar die neue Fasnet eröffnet.

Die Masken wurden abgestaubt. So wird für die Narren symbolisch der Staub der vergangenen nicht närrischen Monate entfernt, so dass eine saubere Fasnet gestartet werden kann. Zudem wurde der Brunnengeist erweckt. Das ist die erste närrische Tat der Fasnet. Die anschließende Sauerwasser-Taufe bedeutet die Aufnahme der neuen Hästräger in die Narrenfamilie. 

Sonntag, 6. Januar 2019

Christmas Garden

Lichterzauber in der Wilhelma

Wer nicht da war, hat wirklich etwas verpasst! 
Der maurische Garten der Wilhelma getaucht in buntes Licht, märchenhafte Leuchtfiguren und romantische Musik. Wir waren alle komplett verzaubert!

Christmas Garden, Foto: Oliver Willikonsky