Freitag, 25. Oktober 2019

Baustelle Rosensteinpark

Rettungsschacht Rosenstein-Tunnel 

Der Bau eines rund 25 Meter tiefen Rettungsschachts liegt zwischen den Röhren des Tunnels Bad Cannstatt und des S-Bahn-Tunnels Rosenstein, deshalb ist der Bau außerordentlich anspruchsvoll. Während der Arbeiten am Schacht sind zahlreiche Maßnahmen zum Schutz des Parks erforderlich. So wurde beispielsweise ein spezieller Baumschutzzaun rund um die Baustelle errichtet, ein sogenannter Wurzelvorhang in den Boden eingegraben und eine insektenfreundliche Beleuchtung installiert.

Der Vortrieb für den Schacht wird noch ungefähr fünf Wochen dauern. Im Anschluss daran werden die rund 60 Meter langen und sowohl 2,25 Meter hohen als auch breiten Stollen zu den beiden Tunnelröhren vorgetrieben. Die Fertigstellung des Schachts im Rohbau ist für den Sommer 2021 geplant. Die Kosten für das Projekt liegen bei drei Millionen Euro.


Montag, 14. Oktober 2019

Wilhelmatheater

Führungen "Hinter die Kulissen" im Wilhelmatheater 

Vom Zuschauerraum bis in den Theaterkeller

Das Schicksal des Wilhelmatheaters ist ein ereignisreiches Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte. Als Bürgertheater gedacht, avancierte es zum intimen Hoftheater für König Wilhelm I. von Württemberg. Spätere Nutzungen, etwa als Operettentheater in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg oder als "Lichtspielhaus", setzten dem klassizistischen Bau so sehr zu, dass man zu Beginn der 1970er Jahre an Abriss dachte. Nach aufwändiger Restaurierung stieg es wie Phoenix aus der Asche wieder zu altem Glanz empor. Heute zählt es mit dem "pompejanischen" Zuschauerraum zu den schönsten Theaterräumen des 19. Jahrhunderts. Endecken sie das bauliche Kleinod auf ungewöhnlichen Wegen, von der Unterbühne mit den Garderoben, über die Königsloge bis hinab in den Theaterkeller.

Seit 1987 wird das Theater von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst genutzt, im Anschluss an die Führung, nach einer Pause besteht die Möglichkeit eine Aufführung zu besuchen

Samstag 26.10.2019 um 17 Uhr und 
Samstag 30.11.2019 um 17 Uhr

Preis pro Person 7,50 €, Treffpunkt Haupteingang Theater, Dauer 75 min.
Anmeldung (erforderlich) und Info: 0163 - 635 2005 oder wilhelmatheater@gmx.de