Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Januar 2021

Homeschooling - Tipps

Familien haben es gerade nicht leicht

Die Cannstatter Ergotherapeutin Patricia Köper und die Sprachtherapeutin Ariane Willikonsky aus dem FON Institut am Marktplatz, geben Tipps zum Homeschooling:



Dienstag, 5. November 2019

Laternenlauf Bad Cannstatt

St. Martin Musiktheater und Laternenlaufen 

Es ist eine der schönsten Traditionen in Bad Cannstatt. An Martini kommen Vladislava und Christof Altmann in die Altstadt von Bad Cannstatt um mit den Kindern Laternenlieder und das  Martinslied zu singen und die Geschichte des heiligen Martins in einem Musiktheaterstück zusammen mit den Kindern zu erleben.

16.30 Uhr Singen auf der Marktplatzbühne mit Christof und Vladislava Altmann
17.00 Uhr Martinilauf mit Laternen durch die Altstadt
17.30 Uhr Musik-Theaterstück Martinsgeschcihte und gemeinsames Singen des Martinslieds


Damit alle gut mitsingen können, hier noch einmal der Text.

Sankt Martin

Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut. Sein Mantel deckt ihn warm und gut.

Im Schnee saß, im Schnee saß, im Schnee, da saß ein armer Mann, hatt' Kleider nicht, hatt' Lumpen an. Oh, helft mir doch in meiner Not, sonst ist der bittre Frost mein Tod!

Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin zog die Zügel an. Sein Ross stand still beim armen Mann. Sankt Martin mit dem Schwerte teilt den warmen Mantel unverweilt.

Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin gab den halben still, der Bettler rasch ihm danken will. Sankt Martin aber ritt in Eil hinweg mit seinem Mantelteil.


Martini Bad Cannstatt

Martinstag - verkaufsoffener Sonntag und Martinsumzug

Jedes Jahr kommt der heilige Martin auch nach nach Bad Cannstatt. Ihm zu Ehren sind am Nachmittag die Geschäfte in der Altstadt geöffnet. Zudem wird es auch Essensstände auf dem Marktplatz geben.

Mit Beginn der Dämmerung startet der von St.Martin auf dem Pferd angeführte Laternenumzug durch die Altstadt von Bad Cannstatt. Zudem wird auf dem Marktplatz in einem kleinen Musik-Theaterstück die Martinsgeschichte erzählt.

Veranstalter: Die Altstadt Bad Cannstatt

Genauer Ablauf:

13:00 Uhr Öffnung der Geschäft in der Cannstatter Altstadt und der Stände auf dem Marktplatz
16.30 Uhr Singen auf der Marktplatzbühne mit Christof und Vladislava Altmann
17.00 Uhr Martinilauf mit Laternen durch die Altstadt
17.30 Uhr Musik-Theaterstück Martinsgeschcihte und gemeinsames Singen des Martinslieds
18.00 Uhr Veranstaltungsende

Laternenumzug durch die Altstadt von Bad Cannstatt

Theaterstück zu St. Martin

Montag, 18. Februar 2019

Das bin ich

Selbstbildnisse Cannstatter Kinder 

Unter dem Motto "Das bin ich" haben Kinder im FON Institut sich selbst gemalt. Herausgekommen sind viele bunte, fröhliche und beeindruckend kleine Kunstwerke. 

Dienstag, 19. Juni 2018

Spielplätze in Bad Cannstatt

Die Neckarine

Wenn man vom Neckarufer der Altstadt von Bad Cannstatt, am Biergarten im Mühlgrün vorbei Richtung Münster läuft kommt man auf dem schönen Uferweg mit dem Fahrrad oder zu Fuß an einen großen und sehr liebevoll angelegten Spielplatz. Die Neckarine ist ein großer Schiffsbug in dem es für die Kinder viel zu entdecken und erleben gibt. 

Es empfiehlt sich eine Picknickdecke und einen Ball mitzunehmen, denn um das Schiff herum sind große Rasenflächen. Allerdings sollte auch der Picknickkorn gefüllt sein, denn es gibt keine Möglichkeit um den Spielplatz herum etwas zu kaufen. 


Montag, 16. April 2018

Tanzgarden Bad Cannstatt

Sie tanzen nicht nur zur Fasnet - die Tanzgarden des Kübelesmarkts 

Zwar ist die Fasnet die Hochsaison der Tanzgarden, dennoch sind die Tänzerinnen das ganze Jahr über aktiv. Neben zahlreichen Trainingseinheiten, gelingt es der Abteilung regelmäßig Events wie z.B. Sommerfest oder das Ordensfest auf die Beine zu stellen.

Wenn du Spaß am Tanzen hast und motiviert bist, bist du hier genau richtig. Melde dich doch einfach per Email oder telefonisch oder komm einfach zu einem Training bei uns im Küblerhaus (Küblergasse 10) vorbei. Die Tanzgarden des Kübelsmarkts freut sich auf DICH!

Kontakt:

Telefon: 0711 / 955911-0
Telefax: 0711 / 955911-30
E-Mail: info@kuebelesmarkt.de



















Mittwoch, 26. Juli 2017

Spielaktion in Bad Cannstatt

Die Theobald-Kerner-Straße gehört für einen Tag den Kindern

Langeweile in den Sommerferien muss nicht sein: Die Initiative Schöne Straße e.V. und das Jugendamt der Stadt Stuttgart laden am Freitag, den 28. Juli, von 14 bis 18 Uhr zur Kinderspielaktion "Hallo Kinder" in die für Autos gesperrte Theobald-Kerner-Straße in Bad Cannstatt ein. Zahlreiche Spiele und eine Rollenrutsche bringen jede Menge Spaß. Auch Kinderschminken, das Malen eines Mandalas und Kartoffeldruck sind vorbereitet. Fahrbare Untersätze wie Roller, Skateboards, Fahrräder oder ähnliches können gerne mitgebracht werden. Eingeladen sind alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren, die hier viele neue Freunde kennenlernen können. Und natürlich dürfen auch Eltern oder Großeltern gerne vorbeischauen. Für Getränke und Kuchen ist gesorgt. Die Initiative Schöne Straße e.V. ist ein Zusammenschluss von Anwohnerinnern und Anwohnern des Seilerviertels in Bad Cannstatt. Sie hat sich das Ziel gesetzt, die Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil zu verbessern und feiert dieses Jahr ihr 20jähriges Bestehen.

Kontakt:
Manuela Reichle
Initiative Schöne Straße e.V.
Schönestr. 25
70372 Stuttgart
Tel. 0711/267039
E-Mail: schoene-strasse@gmx.de
Web: http://www.initiative-schoenestrasse.de

Spielaktion in Bad Cannstatt



Mittwoch, 3. Mai 2017

Mädchenaktionstag Bad Cannstatt

Aktionstag für Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren

Der Mädchenaktionstag soll Mädchen Erfahrungs- und Experimentierräume bieten. Die Mädchen können an diesem Tag sportliche, künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren.
Mädchenaktionstag

Samstag, 18. Februar 2017

Kinderfasching Cannstatt

Gleich 2 tolle Faschingsfeste für Kinder werden in Bad Cannstatt gefeiert

Alle Cannstatter Kinder sowie ihre Freunde und Eltern sind ganz herzlich zum Kinderfsching eingeladen. Gefeiert wird am 19.02.2017 im Kursaal Bad Cannstatt und am 26.02.1017 in der turn- und Versammlungshalle in Steinhaktdenfeld. Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr, der Saal ist aber schon ab 13.30 Uhr geöffnet. Mehr Informationen bekommt man beim Veranstalter, dem Cannstatter Quellenclub, Tel: 0711 562340


Dienstag, 19. Juli 2016

UNICEF-Kinderstadt Stuttgart


„WLV Kinderleicht-Athletik VOR ORT“ trifft UNICEF-Kinderstadt

Für 700 Schülerinnen und Schüler waren am Dienstagmorgen im Stadion Festwiese verschiedene kindgerechte Bewegungsstationen aufgebaut: So brachten eine abgewandelte Form des Stabhochsprungs als „Fliegen mit Stäben über Gräben“, eine „Biathlon-Staffel“ als Teamwettbewerb oder die Wurfübung „1–2–3 dann fliegt das Ding“ eine Menge Spaß und Action für die Klassen.

Freitag, 3. Juni 2016

Der Imker lueftet den Schleier

Die geheimnisvolle Welt eines Bienenvolkes

Mittwoch 15.06.2016 und 22.06.2016 jeweils 09:30 - 11:00 Uhr
Für Schulklassen ab Stufe 5
Foto: Oliver Willikonsky
Der Imker Hubert Stief entführt in die geheimnisvolle Welt eines Bienenvolkes. Es werden alle Fragen rund um die Bienen beantwortet, so wird an Waben gerochen, lebende Bienen werden angeschaut und die Finger werden in Honigwaben getaucht.

Stadtteilbücherei Bad Cannstatt
Überkinger Str. 15
Bitte anmelden unter: (0711) 216-80920