Cannstatts Turmbläser bringen Freude ins Herz
Seit März führt der Posaunenchor Bad Cannstatt die jahrhundertealte Tradition des Turmblasens fort.
Jeden Samstagvormittag steigen die Turmbläser die Turmtreppen des Stadtkirchturms hinauf um von oben nach dem großen Glockengeläut für feierliche Stimmung zu sorgen.
Sie tun das ehrenamtlich und mit viel Liebe. "Der schönste Lohn ist, wenn die Marktbesucher uns applaudieren und uns so zeigen, dass sie sich über unsere Musik freuen." sagt Cordula Sinner-Strobel. Martin Nußbaum beeindruckt die lange Tradition und die Bedeutung, die das Turmblasen hat. Unterstützt werden die beiden heute von Uli, der mit seiner Tenorposaune schon seit fast 30 Jahren eine stets fröhliche treue Stütze im Posaunenchor ist, und zwei jungen Bläsern, Emilio und dem 12 Jahren jährigen Serafino..
Der Bläserklang wird von den Anwohnern als sehr positiv wahrgenommen. Bei passendem Wetter sind die Bläser bis hinauf zum Altenburgheim zu hören. Gerade älteren Menschen, die aktuell zuhause bleiben müssen, bringt das Wiedrauflebenlassen der schönen Tradition Freude ins Herz.
Der Bläserklang wird von den Anwohnern als sehr positiv wahrgenommen. Bei passendem Wetter sind die Bläser bis hinauf zum Altenburgheim zu hören. Gerade älteren Menschen, die aktuell zuhause bleiben müssen, bringt das Wiedrauflebenlassen der schönen Tradition Freude ins Herz.