Freitag, 23. August 2019
Spritzen auf Spielplätzen
Uns haben zwei Nachrichten von besorgten Müttern erreicht. Immer häufiger findet man auf Cannstatter Spielplätzen wohl benutzte Spritzen, die dort längere Zeit liegen.
Freitag, 19. Juli 2019
Wein- und Brezelfest
Die Kultveranstaltung am ersten Ferienwochenende
Veranstalter: LIST Gastronomie, Weinfactum Bad Cannstatt und Andreas Zaiss
1972 fand das Fest zum ersten mal statt und war damit das erste offizielle Stuttgarter Straßenfest. 2016 wurde es nach jahrelanger Pause wiederbelebt. Die Resonanz war gigantisch positiv.
An zwei Weinbrunnen auf dem Marktplatz schenken das Weingut Zaiß und Weinfactum Bad Cannstatt heimische Weine aus. In diesem Jahr kommen auch die Biertrinker auf ihre Kosten. Die Brauerei Dinkelacker ist mit einem Bierstand vor Ort. Die Brezeln stammen wie in den vergangen Jahren von der Cannstatter Bäckerei Sailer. Die Brezeln werden direkt auf dem Marktplatz im Backhaus gebacken. Neben der bekannten Fest-Wurst wird es weitere schwäbische Spezialitäten geben.
Das Fest findet von Donnerstag, dem 25.07. bis einschließlich Sonntag 28.07. statt. Beginnt st Donnerstag um 18 Uhr, Freitag und Samstag um 17 Uhr. Am Sonntag wird von 11.30 Uhr bis 20 Uhr gefeiert.
Musikprogramm
Donnerstag ab 18 Uhr BIG Balou. Ralph "Balou" Widmann covert mit seinen zwei Mitspielern deutsche und englische Pop & Rock Songs auf mitreisende Art und interpretiert dies dabei auf ganz neue Weise.
Freitag speilt "Music Sensation" Schlager und Pop
Im Rahmen der Veranstaltung findet am Samstagabend auch die SWR-Party statt.
Mittwoch, 17. Juli 2019
Fischerstechen
Kampf um die Cannstatter Kanne
Immer im Juli findet traditionelle Cannstatter Fischerstechen statt. Beim Fischerstechen schubsen sich "die Stecher" in historischen Kostümen gegenseitig mit Lanzen von "den Kähnen".
Das Cannstatter Fischerstechen wurde erstmals im Jahre 1717 durchgeführt. Seit 1984 findet es wieder am historischen Ort, dem Mühlgrün zwischen Wilhelmsbrücke und Mühlsteg, statt.
Das Cannstatter Fischerstechen wird vom Kübelesmarktes Bad Cannstatt organisiert. Im Anschluss daran findet die Siegerehrung und Übergabe der begehrten kupfernen Cannstatter Stadtkanne.
Abonnieren
Posts (Atom)