Samstag, 31. Dezember 2016

Bad Cannstatt 2016

Rückblick auf das Jahr 2016 in Bad Cannstatt

Bad Cannstatt blickt auf ein sehr schönes Jahr zurück. Während sich furchtbare Nachrichten aus aller Welt häuften, war es in Bad Cannstatt vergleichsweise friedlich. Wie immer herrschte in der Fasnetzeit fröhlicher Ausnahmezustand, auf dem Marktplatz wurde ab Mai donnerstags wieder getanzt und die Abendmärkte an den Freitagabenden im Sommer fanden großen Anklang. Das Brezeltest wurde zu neuem Leben erweckt und auch der Weihnachtsmarkt bekam gute Schulnoten. Das Projekt "Zukunft Bad Cannstatt" konnte viele aktive Mitstreiter gewinnen und so wurden und werden fürs kommende Jahr weiter spannende Pläne geschmiedet, die für einen Ausbau des positiven Trends in Bad Cannstatt sprechen.

Wir hoffen auf ein fröhliches und friedliches Jahr 2017!

Mittwoch, 28. Dezember 2016

Weihnachtsbaum entsorgen

Bad Cannstatt - Sammelplätze für Weihnachtsbäume

An folgenden Plätzen können Sie Ihre Weihnachtsbäume abgeben:

Badstraße/ Ziegelgasse (Grünfläche); Einsteinstraße/ Steinhalden-straße (Grünanlage bei der Gaststätte); Hallschlag auf Höhe der Gebäude 12 - 20 (Grünfläche); Heidelberger Straße/ Auf der Altenburg (Grünfläche); Nürnberger Straße/ Waiblinger Straße/ Augsburger Platz (Grünfläche); Obere Waiblinger Straße/ Nürnberger Straße (Grünfläche); Oberschlesische Straße/ Kienbachstraße/ Beuthener Straße (Grünfläche an der Bahnlinie); Reichenhaller Straße/ Tauben-heimstraße (Freifläche); Rommelshauser Straße/ Allmersbacher Straße (Grünfläche); Schmidener Straße/ Daimlerstraße (Grünfläche); Schmidener Straße/ Pillauer Straße (Grünfläche); Wildunger/ Taubenheimstraße (Sperrbereich zwischen Sperrpfosten und Bordstein)


Freitag, 23. Dezember 2016

Weinwelt am Jakobsbrunnen Bad Cannstatt

Weine aus aller Welt bei Roland Ulbrich

In seiner „Weinwelt am Jakobsbrunnen“ findet man Weine für jeden Anlass. Für den täglichen Bedarf  die praktischen Weinschläuche mit 3, 5 und 10 Litern, ein breites Spektrum an preiswerten Land- und Qualitätsweinen, aber auch eine große Auswahl an Weinen für gehobene und höchste Ansprüche. Das Stammsortiment umfasst zwischen 250 und 300 Sorten, hinzu kommen noch Weine aus wechselnden Aktionen. Die Weine stammen aus klassischen Weinbauländern, wie Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Griechenland, Spanien und Portugal. Das Sortiment wird kontinuierlich ergänzt durch hochwertige Produkte aus kontrolliert biologischem und Demeter- Anbau.
Neben den Weinen gibt es auch Spirituosen, Schaumweine und Culinaria wie Olivenöle, Pesti, Meerrettich-Mischungen und weitere Spezialitäten gehobener Qualität. 

Natürlich alles inklusive persönlicher Beratung

Roland Ulbrich, Weinwelt Bad Cannstatt


Kinderbimmelbahn auf dem Welt-Weihnachtsmarkt

"Bimmelbahn - Marzipan" noch bis zum 31.1.

"Sascha vom Allerfeinsten" bietet neben den Rundfahrten für die kleinen Gäste auch frisches Zapfbier, Longdrink-Klassiker und Cocktailvariationen von denen Sie noch nie gehört haben.
Die Eisenbahn kann man für einen Kinderevent auch mieten. Sie wird noch bis zum 31.12 am Erbsenbrunnen in Betrieb sein.

Bimmelbahn "Marzipan"
Welt-Weihnachtsmarkt


Dienstag, 20. Dezember 2016

Max Eyth See

Die Bewohnern des Max Eyth See

Fotos von Silvia Pitsch


Anschlag in Berlin

Jetzt erst recht!

Auch wir sind tief erschüttert über die Ereignisse gestern Abend in Berlin. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und ihren Angehörigen. Das Ziel von Terroristen ist Angst und Hass bei uns zu schüren, deshalb ist unser Apell an euch denen zu zeigen, dass sie dieses Ziel verfehlen. Fehlende Bestärkung ist aus unserer Sicht die einzige Möglichkeit keinen Nährboden für weitere Anschläge zu bieten. Jede Hassmeldung und Schuldzuweisung ist ein Geschenk an die Terroristen und die haben Geschenke nicht verdient. Zusammenhalt und Schulterschluss sind angesagt lasst uns zeigen, dass wir uns nicht erschrecken lassen. 

Wir möchten ein Zeichen setzten. Bitte unterstützt unsere Aktion "Jetzt erst recht" und postet ein Bild mit dem Hashtag #jetzterstrecht von euch fröhlich auf dem Weihnachtsmarkt. 

#jetzterstrecht

Montag, 19. Dezember 2016

Bienenhotel Travertinpark

Das im Juni angezündete Bienenhotel wird neu gebaut 

Im Juni hatten Unbekannte das Bienenhotel, das erst im April eingeweiht wurde, im Cannstatter Travertinparkt angezündet. Nun wird sich die mobile Jugendarbeit und das Mauga Nescht um einen Neubau kümmern. Mehr infos hier.
Travertinpark

Freitag, 16. Dezember 2016

Parkhaus Mühlgrün

Betonbänke statt Wiese - Bad Cannstatt wird schöner? 

Der Platz zwischen Parkaus Mühlgrün und Neckarbiergarten soll verschönert werden. 250 000 Euro stehen dafür bereit. In Spielgeräte soll das Geld nicht investiert werden, so viel steht fest. Geplant sind nun Betonbänke mit rotem Anstrich, die jedoch nicht so gemütlich sein dürfen, dass sie als Schlafplatz genutzt werden könnten. Wir fragen uns wer außer den Menschen, die gerne im Freien schlafen soll sich denn dort auf eine Bank setzen? Der Platz lädt Familien und Ömelchen nicht gerade zum Verweilen ein, denn weder der Blick auf das Parkhaus, noch der auf die Überkingerstraße oder der auf die Toilette des Neckarbiergartens sind sehr attraktiv. Wir sind uns ziemlich sicher, dass dort nur Menschen sitzen würden, denen es aufgrund ihres Alkoholpegels nicht so wichtig ist, wie es um sie herum aussieht. Entsprechend werden um die Bänke herum stets Berge von Plastikmüll und Bierflaschen liegen, was den Weg zum Parkaus für Frauen nicht gerade angenehmer machen wird.
Tatsächlich ist ein Argument für die "Verschönerung", die Blätter der Bäume auf der Fläche wären unschön und die Fläche dunkel. Wir finden die Natur ist es nun wirklich nicht, die den Bereich um das Parkhaus unattraktiv macht - und was Bad Cannstatt mit Sicherheit nicht braucht, sind Betonbänke für 250 000 Euro mit Toilettenblick.

Wir empfehlen den Platz so zu lassen wie er ist und wieder mehr Geld in die Sauberkeit/ Reinigung zu investieren. Hier wurde in den vergangenen Jahren immer mehr gespart. Zudem appellieren wir an den Biergartenbesitzer die Rückfassade des Biergarten ein wenig aufzuhübschen.

Parkhaus Mühlgrün Wiese
Zwischen Neckarbiergarten und Mühlgrün Parkhaus


Mittwoch, 14. Dezember 2016

Silvester in Bad Cannstatt

Silvester in Bad Cannstatt unsere Empfehlungen:

Wo kan man in Bad Cannstatt das Feuerwerk am besten sehen?

An folgenden Punkten kann man besonders schön von oben auf die Stadt und das Neckartal schauen:
1. Am Burgholztrm
2. An der Altenburg
3. Im oberen Kurpark

Wo kann man Party feiern?

Im 87 Mehr Infos
Club Zollamt Mehr Infos
Kursaal Mehr Infos
Palazzo Stuttgart Mehr Infos 
Strotmanns Magic Lounge Mehr Infos

Sonntag, 11. Dezember 2016

Welt-Weihnachtsmarkt Bad Cannstatt

Festliche Stimmung auf dem Welt-Weihnachtsmarkt 

Fotos von Oliver Willikonsky

Mittwoch, 7. Dezember 2016

Parkplätze in Bad Cannstatt

Parkraummanagement in Bad Cannstatt Herbst 2017

Ab 1. November 2017 wird es im Seelberg, Veielbrunnen, Kursaalviertel und in der Altstadt keine kostenfreien Parkplätze mehr geben.

Parkplatzprobleme


Freitag, 2. Dezember 2016

Holzspielzeug auf dem Welt-Weihnachstmarkt

Sabines Geschenke Service auf dem Welt-Weihnachstmarkt

Auf dem Welt-Weihnachstmarkt ist auch "Sabines Geschenke Service" vertreten. Dort gibt es Holzspielzeug, Weihnachtsschmuck und leckere Plätzchen der Bäckerei Seiler. 


Cafe 44

Das Café 44 feierte seinen 1.Geburtstag


Wunschbaum Cannstatt

Weihnachtsaktion der Cannstatter Kirchen 

Wenn ihr etwas Gutes tun wollt und wirklich wissen möchtet,  dass es da ankommt, wo ihr es möchtet, macht doch bei der großartigen Weihnachtsaktion der evangelischen Stadtkirchengemeinde,
evangelischen Lutherkirchengemeinde und der katholischen Gemeinde St. Martin mit. Am Weihnachtsbaum vor der Stadtkirche in der Marktstraße steht der große Wunschbaum. Nehmt euch einfach einen Zettel der euch gefällt, erfüllt den Wunsch und gebt das Päcken in der Kirche ab. Wir sind jedes Jahr dabei und die persönlichen Reaktionen der Beschenkten sind sehr berührend! 
Unter anderem wünschen sich jedoch in diesem Jahr auch Menschen einfach nur Zeit mit euch. Das finden wir ganz besonders bemerkenswert und es macht uns auch betroffen. Wir hoffen, dass gerade diese Wünsche sich erfüllen! 



Nolias auf dem Welt-Weihnachtsmarkt

Feines Roastbeef vom Grill und portugiesische Spezialitäten 

Jedes Wochenende ist der Foodtruck "Nolias" auf dem Welt-Weihnachstmarkt in Bad Cannstatt. Wir haben gekostet und waren begeistert!