Stille und Umkehr
„Es ist ein Stoppelfeld, in das ein schwarzer Regen fällt.
Es ist ein brauner Baum, der einsam dasteht.
Es ist ein Zischelwind, der leere Hütten umkreist –
Wie traurig dieser Abend.“
Es ist ein Zischelwind, der leere Hütten umkreist –
Wie traurig dieser Abend.“
Herbst in Bad Cannstatt |
Zwei letzte Werke hat Jörg-Hannes Hahn zu einem Konzert zusammengedacht: Bernd Alois Zimmermanns Orchesterstück „Stille und Umkehr“ (1970) und Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem d-moll KV 626 in der Fassung von Xaver Süßmayr. Am Ewigkeitssonntag, 19. November um 19 Uhr erklingen sie in der Lutherkirche Bad Cannstatt. Der Bachchor Stuttgart und die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz musizieren unter der Leitung von Jörg-Hannes Hahn. Als Solisten konnten Monika Eder, Sopran, Julia Böhme (Bild), Alt, Benjamin Glaubitz, Tenor, und der Bariton Stephan Loges gewonnen werden. Um 18.15 Uhr hält der Musikwissenschaftler Thomas Seedorf eine Einführung. Karten erhalten Sie bei www.easyticket.de, Telefon 0711. 2 555 555.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen